Über uns
Seit 2005 bietet das RZZS - SAC Regionalzentrum Sportklettern Zenteralschweiz (RSZ) Jugendlichen im Leistungs- und Breitensport die Möglichkeit, ihre Beigeisterung für das Klettern zu entdecken und gleichzeitig den gesellschaftlichen Zusammanhalt zu stärken.
Klettern ist eine vielseitige und abwechslungsreiche Sportart, diie für alle Altersgruppen zugänglich und erlernbar ist. In unseren Trainingseinheiten (1-3 Mal pro Woche) bereiten wir uns gemeinsam auf Wettkämpfe vor, messen uns mit anderen und fördern dabei ebenso Freundschaften. und Teramgesit - sowohl in Training als auch bei unserem jährlichen Trainingcamps.
Seit Januar 2023 haben wir unser Angebot kontinuierlich erweitert und öffnen unsere Trainings seit Januar 2025 nun auch für Menschen mit Behinderungen. Fünf Paraclimbing-Athlet:innen des Schweizer Nationalkaders vom SAC sind Mitglied beim RSZ und trainieren mit unseren RSZ- Nachwuchsteam und Trainern. Mit unserem Kletterprojekt schaffen wir einen Raum in dem Menschen mit uns ohne Beeinträchtigung gemeinsam trainieren, voneinander lernen und Bearrieren abbauen. Dieser integrative Ansatz geht über den Sport hinaus: Die Jugendlichen. profitieren nicht nur vn. der gemeinsamen sporltichen Entwicklung, sondern lernen auch voneinander. Dies trägt aktiv dazu bei, Berührungsängste abzubauen und fördert eine Kultur des gegenseitigen Respekts und Verständnis.